Pupillendistanz

Was ist der Pupillenabstand (PD)?

Der Pupillenabstand (PD) ist der Abstand zwischen den Mittelpunkten Ihrer Pupillen und wird in Millimetern gemessen.

Wenn Sie eine Brille mit Sehstärke tragen, ist dieser Wert wichtig, da er dem Brillenglashersteller die Position des optischen Mittelpunkts jedes Brillenglases angibt. Stimmt der PD-Wert nicht mit dem optischen Mittelpunkt des Brillenglases überein, kann dies zu Beschwerden und Sehschwierigkeiten führen.

Warum ist der PD bei jedem Auge unterschiedlich?

Der Begriff „Monokularer PD“ bezeichnet den Abstand zwischen der Mitte einer Pupille und der Mitte Ihrer Nase. Je nachdem, ob Sie Gleitsicht-, Bifokal- oder Trifokalgläser verwenden, werden Ihnen zwei Werte angezeigt, da jedes Auge unterschiedliche Anforderungen hat.

Kann sich der Pupillenabstand verändern?

Während des Heranwachsens eines Kindes verändert sich der Pupillenabstand wahrscheinlich mit der Zeit. Bei Erwachsenen ändert sich dies jedoch nicht. Der durchschnittliche Pupillenabstand bei Erwachsenen liegt zwischen 50 und 70 mm.

Ist die Pupillendistanz auf Brillengläsern angegeben?

Normalerweise finden Sie Ihren PD-Wert nicht auf dem Brillengestell oder den Gläsern. Die Zahlen in einem bestimmten Format (abc, Glasbreite-Stegbreite-Bügellänge) auf der Innenseite des Bügels geben die Größe Ihres Brillengestells an.

Unterschied zwischen Fern-PD und Nah-PD

Der Fern-PD bezeichnet den Abstand zwischen den Pupillen beim Blick auf ein weit entferntes Objekt und ist für Menschen mit Weitsichtigkeit geeignet.

Die Nah-PD ist der Abstand zwischen den Pupillen beim Blick auf ein nahes Ziel und eignet sich für Menschen mit Kurzsichtigkeit. Im Vergleich zur Fern-PD ist die Nah-PD in der Regel geringer.

Wie misst man den Pupillenabstand (PD-Abstand)?

1. PD-Lineal

Sie benötigen einen Freund oder einen Spiegel, der Ihnen beim Messen hilft.

Schritte:

Klicken Sie hier, um ein PD-Lineal auszudrucken

  • Bereiten Sie ein Lineal vor, indem Sie unsere PD-Linealseite ausdrucken.
  • Schauen Sie geradeaus und legen Sie das Lineal horizontal über Ihre Brauen.
  • Schließen Sie Ihr rechtes Auge und richten Sie dann den 0-mm-Punkt des Lineals auf die Mitte Ihrer linken Pupille aus.
  • Schauen Sie geradeaus und halten Sie dann Ihr linkes Auge geschlossen.
  • Die mm-Linie, die der Mitte Ihrer rechten Pupille entspricht, ist Ihre PD-Zahl für die Entfernung.

2. APP

Laden Sie eine entsprechende PD-Test-App herunter.

Bereiten Sie zur Unterstützung eine Kreditkarte vor. Die spezifischen Vorgänge hängen von den Anweisungen der jeweiligen App ab.

3. Digitales PD-Messgerät

Die ersten beiden oben genannten Methoden sind aufgrund der Bewegung der Pupillen oder einer unsachgemäßen Bedienung möglicherweise nicht genau.

Ein digitales PD-Messgerät ist die präziseste Methode zur Messung Ihres Pupillenabstands. Im Gegensatz zu manuellen Methoden minimiert es Fehler, die durch Pupillenbewegungen oder -fehlstellungen entstehen. Optiker und Augenärzte nutzen dieses Gerät häufig für hochpräzise Messungen.

Mit der richtigen PD-Messung verbessern Sie Sehkomfort und Sehschärfe beim Tragen einer Korrekturbrille. Wenn Sie sich über Ihren PD-Wert nicht sicher sind, sollten Sie einen Optiker aufsuchen und eine professionelle Messung durchführen lassen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.