PC-Linsen vs. normale Harzlinsen: Welche ist die richtige für Sie?

Haben Sie Ihre Brille im Laden oder im Online-Shop gekauft? Achten Sie bei der Wahl der Brillengläser auf das Material?

Zu den gängigen Linsenmaterialien gehören Glaslinsen, optische Harzlinsen und Kristalllinsen. Heute konzentrieren wir uns auf zwei beliebte Materialien aus der Kategorie der optischen Harze: CR-39- und PC-Linsen.

Wir vergleichen die Vor- und Nachteile dieser beiden Materialien, um Ihnen eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl der Linsen zu ermöglichen.

Besonderheit PC-Linsen (Polycarbonat) CR-39-Gläser (normales Harz)
Material Polycarbonat (ein Spezialharz) Columbia Resin Nr. 39 (Kunststoffpolymer)
Gewicht Extrem leicht Leicht, aber etwas schwerer als PC
Schlagfestigkeit Sehr hoch (10x schlagfester als CR-39) Mäßig (stoßfester als Glas)
Optische Klarheit Niedrigerer Abbe-Wert (~30), kann chromatische Aberration (Regenbogeneffekt) verursachen Höherer Abbe-Wert (~58) bietet bessere Klarheit
Kratzfestigkeit Weniger kratzfest, erfordert eine Hartbeschichtung Kratzfester, profitiert aber dennoch von der Hartbeschichtung
UV-Schutz Blockiert auf natürliche Weise 100 % der UV-Strahlen Blockiert keine UV-Strahlung, erfordert eine zusätzliche Beschichtung für UV-Schutz
Sicherheit Hohe Sicherheit, ideal für Sport-, Kinder- und Schutzbrillen Sicherer als Glas, aber weniger schlagfest als PC
Beste Anwendungsfälle Sportbrillen, Kinderbrillen, Schutzbrillen Alltagskleidung, modische Brillen, Aktivitäten mit geringem Risiko
Preis Im Allgemeinen teurer Günstiger, kostengünstiger

CR-39-Gläser werden auf dem Markt häufiger verwendet als PC-Gläser (Polycarbonat) , vor allem aufgrund ihrer Erschwinglichkeit, ihrer hervorragenden optischen Klarheit und ihrer breiten Verfügbarkeit. Sie sind eine beliebte Wahl für Alltags- und Modebrillen. CR-39-Gläser sind für die meisten Verbraucher die erste Wahl, insbesondere wenn die Kosten eine Rolle spielen.

PC-Gläser erfreuen sich jedoch aufgrund ihrer hohen Schlagfestigkeit und ihres geringen Gewichts in bestimmten Bereichen, wie beispielsweise bei Sportbrillen, Kinderbrillen und Schutzbrillen, zunehmender Beliebtheit. Sie werden auch für Anwendungen bevorzugt, die zusätzliche Haltbarkeit und Schutz erfordern, wie beispielsweise in industriellen Umgebungen.

Zusammenfassend:

  • CR-39-Gläser dominieren den allgemeinen Verbrauchermarkt , insbesondere bei normalen Brillen.
  • PC-Gläser kommen häufiger bei Spezialbrillen vor, beispielsweise bei Sportbrillen , Kinderbrillen und Schutzbrillen .

Für Standardbrillen ist CR-39 die bessere Wahl. Sind Haltbarkeit und Stoßfestigkeit jedoch entscheidend, sind PC-Gläser in dieser Kategorie die gängigsten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.